· Pressemitteilung

PFALZGRAFENWEILER.

· Pressemitteilung

SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. Am heutigen Samstag trafen sich mehrere DRK Bereitschaften in Villingen-Schwenningen zu einem sogenannten MOT-Marsch. Dieser bezeichnet einen geschlossenen Verband, also eine Zusammenstellung von mehreren Fahrzeugen, die sich in einer festen Konstellation gemeinsam im Straßenverkehr bewegen. Unter anderem durch die Anbringung von farbigen Flaggen (blau, grün, rot oder gelb) links vorne am Fahrzeug wird dieser Verband für die anderen Verkehrsteilnehmer markiert. 

Allerdings wurde nicht nur das Fahren, sondern auch die Wegfindung und damit die Kartenkunde mit Kompass und…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spender*innen die an den beiden letzten Tagen den Weg in die Stadthalle auf sich genommen und ihr Blut gespendet haben! Insgesamt durften wir 264 Spendenwillige, davon ganze 17 Erstspender bei uns begrüßen. Ein unglaubliches Ergebnis, denn Blut ist eines der wichtigsten Notfall-Medikamente und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer einzigen Blutspende können somit bis zu drei Leben gerettet werden. Jede Spenden hilft also Menschen in Not. 

Sie wollen mehr erfahren: https://bitly.cx/2Fk9  

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Übung macht den Meister - und genau deshalb stand an diesem Samstag die große Jahreshauptprobe der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen auf dem Plan. Pünktlich um 16:00 Uhr starteten die Fahrzeuge von Feuerwehr und DRK Ortsverein in die Hauptstraße in St. Georgen, wo als Brandobjekt die evangelische Lorenzkirche zur Übung vorbereitet wurde. 

Angenommen wurde ein Blitzeinschlag in den Kirchturm, welcher den sich dort befindlichen Hausmeister schwer verletzte. Durch die schnelle Brandausbreitung war in kürzester Zeit das gesamte Kirchenschiff betroffen, weswegen auch hier mehrere…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Die DLRG besuchte unsere Bereitschaft in unserem letzten Dienstabend

· Einsätze

ST. GEORGEN. Am Freitagabend wurden wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr sowie einem Rettungswagen aus St. Georgen zu einem gemeldeten Hüttenbrand in den Stadtteil Peterzell alarmiert. Entgegen der ersten Annahme brannte dort jedoch keine Hütte, sondern ein größerer Holzstapel in direkter Waldnähe. Glücklicherweise waren damit Personen zu keiner Zeit in Gefahr. 

· Pressemitteilung

SCHWARZWALD-BAAR-KREIS. Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften unserer Bereitschaft. Bei mehreren Veranstaltungen galt es mit einem Sanitätswachdienst die Sicherheit der Besucher sicherzustellen. 

In St. Georgen sicherten wir das Fußballspiel zwischen dem AH FV Tennenbronn und der Traditionsmannschaft des SC Freiburg ab. Zum 110-jährigen Geburtstag des FV 1914 Tennenbronn konnten die fast 800 Besucher ein spannendes Spiel beobachten, dessen Erlös komplett an die Katharinenhöhe in Schönwald gespendet wird. Bei über 30°C erlebten wir eine ruhige Veranstaltung mit…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. 

· Pressemitteilung

SCHWENNINGEN. Mitte August nahm einer unserer Helfer in Kooperation mit dem DRK Ortsverein Schwenningen e.V. an einer besonderen Übung teil. Hier beteiligten sich neben Teile der ersten Einsatzeinheit Schwarzwald-Baar-Kreis (1.EE SBK), welche sich aus den DRK Ortsvereinen Schwenningen und Bad Dürrheim zusammensetzt, auch Teile der zweiten Einsatzeinheit (2.EE SBK) sowie Kräfte des Rettungsdienstes. Die Helfer aller Hilfsorganisationen (DRK, MHD, JUH, ASB) kamen aus dem gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis, aber auch aus Rottweil, Tuttlingen oder Emmendingen zusammen. 

Beübt wurde durch die Kräfte…

· Pressemitteilung
  • 7 von 12