KÖNIGSFELD. Am späten Freitagabend wurden unsere DRK-Führungskräfte alarmiert: In Königsfeld kam es zu einem Dachstuhlbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Da der Einsatz bereits eine ganze Weile dauerte und vermutlich noch längere Zeit andauern sollte, wurde ein KTW zur Auslösung des eingesetzten Rettungswagen angefordert. In kürzester Zeit konnten wir diesen qualifiziert besetzten und die Einsatzkräfte in Königsfeld unterstützen.
Gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Königsfeld e.V. stellten wir die sanitätswachdienstliche Absicherung der eingesetzten Feuerwehr sicher. Immer wieder kam es aufgrund des gelagerten Materials zu neuen Glutnester. Gleichzeitig wurde die Statik eines, in unmittelbarer Nähe befindlichen, Kran überprüft. Dieser konnte nach entsprechender Abklärung stehen bleiben und musste nicht abgerissen werden.
In Absprache mit dem Einsatzleiter und der Gruppenführerin des DRK Ortsverein Königsfeld e.V. konnten wir die Einsatzstelle gegen 00:30 verlassen. Zu diesem Zeitpunkt war die Feuerwehr nicht mehr unter Atemschutz im Einsatz und konnte die letzten Glutnester problemlos ablöschen.
Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft unseres KTW-A konnten wir den Einsatz unsererseits gegen 00:50 Uhr beenden.
Eingesetzte Kräfte:
- RK STG 51/25-1 (KTW-A)