·

Henry Dunant, der Brickfilm

VILLINGEN-SCHWENNINGEN.

Die Biografie von Henry Dunant ist nicht die eines Superhelden, er kam aus klassisch bürgerlichen Verhältnissen der Genfer Gesellschaft. Er kam auch nur durch Zufall in die Wirren des ersten Weltkriegs in Solferino - einer der schrecklichsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. Seine Erfahrungen und sein Engagement prägten ihn sehr, was ihn zum Buch “Eine Erinnerung an Solferino” motivierte um mit diesem die Welt zu verändern. 1901, fast vergessen von der Geschichte, erhielt er den Friedensnobelpreis, in seinem letzten Lebensjahr.

Die Darstellung als Brickfilm ermöglicht komplexe Inhalte einfach erfahrbar zu machen. Die Stop-Motion-Animation ist eine moderne Form des Daumenkinos. Objekte werden fotografiert, geringfügig verändert und wieder fotografiert. Es entsteht eine Reihe von Bildern, die nacheinander abgespielt den Eindruck von Bewegung erzeugen. Darüber hinaus werden komplexe Inhalte auf sympathische Spielfiguren herunter gebrochen und die komplexen Inhalte können damit einfach vermittelt werden.

Der Film wurde im Rahmen eines Projektes des Jugendrotkreuz mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erstellt und stellt das Geschenk des Jugendrotkreuz, anlässlich des 100jährigen Jubiläums an den Gesamtverband dar. Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Villingen-Schwenningen lädt zur Premiere am 02.05.2025 im Roten Löwen St. Georgen ein, die ein Beitrag für ein zwangloses Zusammenkommen aller im Roten Kreuz Tätigen sein soll und den Austausch fördern darf. 

Anmeldung zur Premiere
Um besser planen zu können bitten wir um eine Anmeldung zur Veranstaltung. Senden Sie uns eine Email auf: info(at)jrk-kv-vs(dot)de

Auch die Anmeldung ganzer Gruppen ist möglich, in diesem Fall den Namen der Gruppe und die Personenanzahl ergänzen!