· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. In gemütlicher Runde haben wir das neue Jahr ganz traditionell, bei leckerem Essen und in bester Gesellschaft begonnen. Es gab nicht nur kulinarische Highlights, sondern auch die Gelegenheit gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und herausragende Mitglieder zu ehren. 

Besonders stolz sind wir auf die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz den DRK Ortsverein St. Georgen bereichern. Ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz und eure Hingabe!

Geehrt wurden:
- Dr. Boris Burcza für 10 Jahre
- Marcel-Angelo Ginter für 10…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Der erste Dienstabend der Bereitschaft 2025 ist nun vorbei und wir richten unseren Blick auf das anstehende Jahr! Hierbei wurde nicht nur ein intensiver Blick auf die aktuellen Projekte, wie unser neues Einsatzgruppenfahrzeugs oder die fortlaufende Umstellung auf den Digitalfunk  geworfen. 

Auch wurden die anstehenden Monate ausgiebig besprochen. Hierbei ging es unter anderem um:
- Wichtige Termine und Veranstaltungen
- Dienstplan voller Dienstabende und Übungen
- Geplante Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ideen und Wünsche für Einsätze und Trainings  

Es war ein…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Heute war es so weit: Das Jugendrotkreuz hat zum alljährlichen Weihnachtsbaum-Sammeln eingeladen. Über den Vormittag standen an zwei Sammelstellen in der Stadt unsere Helfer bereit, um eure ausgedienten Bäume entgegenzunehmen! Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihren Baum gebracht und mit einer Spende unsere Jugend unterstützt haben! Die Bäume gehen nun zur weiteren Verarbeitung an lokale Bauernhöfe.

Es war ein toller Start ins neue Jahr, und wir freuen uns schon auf die nächste Aktion im laufenden Jahr: Denn das Jugendrotkreuz wird dieses Jahr 100 Jahre alt und das gilt es…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Das Jahr 2024 liegt nun bereits ein paar Tage hinter uns, und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr voller Einsatz und Engagement zurück. Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern herzlich bedanken - ohne euch wäre unser Einsatz für die Gemeinschaft nicht möglich! 

 Einsätze und Sanitätswachdienst:
- 3 Einsätze für unseren Einsatztrupp
- 435 Einsätze der Helfer vor Ort
- 24 Sanitätswachdienste im ganzen Landkreis und auch darüber hinaus
- Mehr als 500 Patienten versorgt, betreut und bei Bedarf transportiert

Blutspendeaktionen:
- 7 Blutspende-Termine…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Ein neues Jahr bringt immer neue Möglichkeiten. Wir freuen uns darauf, auch in 2025 wieder für die Gemeinschaft da zu sein und gemeinsam Herausforderungen zu meistern! 

Frei nach Ralph Waldo Emerson: 

Das Beste liegt noch vor uns.

Wir wünschen allen ein Jahr voller Gesundheit, Erfolg und wertvoller Momente. Lasst uns die nächsten Monate mit Zuversicht und Tatkraft angehen! Auf ein Jahr voller Glück und Erfüllung!

Euer DRK Ortsverein St. Georgen

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Zum Abschluss des Jahres noch etwas gutes tun! Das dachten sich auch 226 Lebensretterinnen und Lebensretter am 30.12.2024 und spendeten ihr wertvolles Blut in der Stadthalle St. Georgen. 

· Pressemitteilung

DEUTSCHLAND. Das Ehrenamt bildet eine tragende Säule in allen Einsatzfeldern des Deutschen Roten Kreuzes. Über 450.000 engagierte Menschen leisten ihren Beitrag und sorgen dafür, dass das DRK ein breites Angebot an Hilfeleistungen aufrechterhalten kann. So auch bei uns im Schwarzwald-Baar-Kreis und in St. Georgen. 

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit

Die zahlreichen Krisen unserer Zeit können ohne das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer nicht bewältigt werden. Ein starkes Engagement ist die Grundlage dafür, dass unsere Gesellschaft auf die vielfältigen…

· Einsätze

ST. GEORGEN. Um kurz vor zwei Uhr morgens wurden wir, gemeinsam mit dem Rettungdienst, der Feuerwehr und der Polizei zu einem gemeldeten Zimmerbrand innerhalb St. Georgen alarmiert. 

· Pressemitteilung

SCHWENNINGEN. Gleich drei weitere Sanitäter durften am Sonntag-Mittag, nach erfolgreicher Prüfung, ihre Abzeichen entgegennehmen. Nach drei intensiven Wochenenden, 48 Unterrichtseinheiten sowie einer ausgiebigen Theorie- und Praxisprüfung können die Einsatzkräfte nun im Einsatz oder bei Sanitätswachdiensten eingesetzt werden. 

Die Sanitätsausbildung ist die weitere Qualifikationsstufe nach der Ersten-Hilfe-Ausbildung und beinhaltet neben dem theoretischen Teil auch intensive Übungseinheiten, um Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können. Zum Lehrstoff gehört neben den medizinischen…

· Pressemitteilung

ST. GEORGEN. Am heutigen Mittwochabend fand zur Abwechslung kein Dienstabend der Bereitschaft, sondern die alljährliche Hauptversammlung des gesamten DRK Ortsverein St. Georgen e.V. statt. Nach Begrüßung und Totenehrung durch den Vorsitzenden Boris Burcza sowie dessen Stellvertreter Willi Hils, berichteten die unterschiedlichen “Abteilungen” über ihr Jahr 2023.

Vorstandschaft:
So wird es unter anderem eine Änderung bei den passiven Mitgliedsbeiträgen geben. Diese sollen zukünftig über die DRK-Service GmbH übernommen werden. Diese kümmern sich um die Verwaltung aber hält auch Kontakt zu den…

  • 6 von 12