Seit der Indienststellung unseres aktuellen Einsatzfahrzeugs, einem Mannschaftstransportwagen (MTW) im Jahr 2002, hat sich viel geändert: Nicht nur die aktuellen Gefahrensituationen sondern auch die grundlegenden Anforderungen an Einsatzfahrzeuge und Einsatzkräfte sind deutlich angestiegen. Diese kann unser Fahrzeug leider nicht mehr erfüllen, was eine Ersatzbeschaffung nötig macht.
Doch können wir das bestehende Fahrzeug nicht 1 zu 1 ersetzten und entsprechend einen neuen Mannschaftstransportwagen kaufen, denn die neuen Aufgaben und Anforderungen empfehlen ein sogenanntes Einsatzgruppenfahrzeug (EGF) als neues Standardfahrzeug einer Rot Kreuz Bereitschaft.
Bei der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurde das Thema eines neuen Fahrzeuges in den Tagesordnungspunkten relevant. Denn zu diesem Zeitpunkt wurde sich für die Beschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges für die Bereitschaft entschieden. In einem einheitlichen Vorstandsbeschluss konnten die Mittel für die Bestellung vorgemerkt werden. Gleichermaßen entschied man sich konkret für ein sogenanntes “Einsatzgruppenfahrzeug” um alle aktuellen Vorgaben zu Erfüllen.
Direkt zu Beginn des neuen Jahres war es dann soweit: Das Fahrzeug wurde bestellt! Nach intensiven Gespräche mit dem Händler und diversen Treffen in unterschiedlichsten Arbeitsgruppen wurde als Grundgestell ein VW Crafter in seiner Standard-Konfiguration (Normallänge und -dach) bestellt.